Häufig gestellte Fragen
Alles, was Sie wissen müssen
Was ist SteuerPathway?
SteuerPathway ist eine digitale Plattform für Schweizer Unternehmen, die einen geführten Pfad zur Einhaltung steuerlicher Vorschriften bietet. Sie kombiniert fundierte Beratung mit automatisierten Tools, um Prozesse systematisch zu optimieren.
Für welche Unternehmen eignet sich der geführte Pfad?
Unser Angebot richtet sich an KMU und mittelständische Betriebe in der Schweiz, die ihre Steuerprozesse effizient gestalten und rechtssicher abbilden möchten – unabhängig von Branche oder Unternehmensgröße.
Wie läuft die Analysephase ab?
In der Analysephase prüfen wir gemeinsam Ihre bestehenden Abläufe, dokumentieren relevante Prozesse und identifizieren Risiken. Anschließend erstellen wir einen massgeschneiderten Fahrplan mit klar definierten Meilensteinen.
Welche Beratungsleistungen sind enthalten?
Wir unterstützen Sie bei der strategischen Planung, Auslegung steuerlicher Vorgaben, Umsetzung neuer Richtlinien und der Schulung Ihrer Mitarbeitenden – immer abgestimmt auf Ihre individuellen Bedürfnisse.
Kann die Plattform in vorhandene Systeme integriert werden?
Ja, SteuerPathway bietet standardisierte Schnittstellen für gängige Buchhaltungs- und ERP-Systeme. So lassen sich Daten nahtlos einlesen und automatisierte Prozesse direkt anstoßen.
Wie stellt SteuerPathway die Aktualität bei Gesetzesänderungen sicher?
Unser Expertenteam überwacht laufend regulatorische Entwicklungen auf Bundes- und Kantonsebene. Änderungen werden umgehend in die Plattform eingepflegt und erforderliche Anpassungen kommuniziert.
Welche Automatisierungsprozesse werden angeboten?
Zu unseren Automatisierungsfunktionen gehören das Erstellen standardisierter Reports, das automatische Ausfüllen von Formularen und das Tracking definierter Fristen. So reduzieren Sie manuellen Aufwand deutlich.
Wie wird der Datenschutz gewährleistet?
Alle Daten werden nach Schweizer Datenschutzrecht gespeichert und verschlüsselt übertragen. Zusätzlich setzen wir auf regelmässige Audits und moderne Sicherheitsprotokolle, um höchsten Schutz zu bieten.
Wie erfolgt die Schulung der Mitarbeiter?
Wir bieten praxisorientierte Workshops vor Ort sowie Online-Webinare an. Ergänzend stellen wir Handbücher und Video-Tutorials zur Verfügung, um den Wissenstransfer nachhaltig zu verankern.
Welche Vorteile bietet die modulare Struktur?
Unsere modulare Architektur erlaubt die schrittweise Einführung einzelner Bausteine – von der Analyse über Beratung bis zur Automatisierung. So können Sie flexibel Prioritäten setzen und Ressourcen schonen.
Wie kann ich mit SteuerPathway starten?
Kontaktieren Sie uns über das Formular auf steuerpathway.com oder per E-Mail. Wir vereinbaren ein unverbindliches Erstgespräch und erarbeiten gemeinsam den optimalen Einstieg.